Editorial

Herzlich willkommen! Darum geht es bei Land der Gesundheit:

Die Medizin ist in einer Phase sprunghaften Erkenntnisgewinns: Künstliche Intelligenz eröffnet im Zusammenspiel mit biomedizinischer Forschung ein vertieftes Verständnis von Krankheitsmechanismen und weist den Weg zu neuen Therapien.

Gleichzeitig zieht die Digitalisierung in verschiedenste Lebensbereiche ein – so auch in die Gesundheitsversorgung. Beide Trends treffen auf ein Gesundheitssystem, das vor enormen Herausforderungen steht: Durch den demografischen Wandel und damit der zunehmenden Alterung der Gesellschaft nehmen Mehrfach- und chronische Erkrankungen zu. Steigende Gesundheitsausgaben müssen von einer sinkenden Zahl Erwerbstätiger finanziert werden.

Aus der Perspektive eines innovativen, auf Forschung ausgerichteten pharmazeutischen Unternehmens fragen wir uns:

Wie kann Deutschland das Potenzial, das der technische Fortschritt und die Digitalisierung bieten, zum Wohl der Patient:innen nutzen? Wie stellen wir sicher, dass Patient:innen schnell Zugang zu Innovationen erhalten? Sind die Weichen für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem gestellt?

Gemeinsam die Zukunft des Gesundheitssystems gestalten

Es gibt viele Perspektiven, wie ein resilientes, zukunftsfähiges Gesundheitssystem aussehen kann.  Der Austausch ist ein wichtiges Element auf dem Weg in die Zukunft.

Deshalb laden wir Patienten- und Ärzteorganisationen, Verbände, Stiftungen, Akteure aus Politik, Wissenschaft, Startup- und Digital Health-Szene und anderen ein, ihre Ideen, Erfahrungen und Visionen auf zur Zukunft des Gesundheitssystems auf „Land der Gesundheit“ zu teilen.

Unser Fokus

  • Wie kommt der Fortschritt ins Gesundheitssystem und damit zu den Patient:innen?
  • Wie gelingt der Schritt von einer „Reparaturmedizin“ hin zu Prävention?
  • Wie kann Digital Health die Versorgung besser, koordinierter und effizienter machen?
  • Und was muss sich an den Strukturen von unserem bald 140 Jahre alten Gesundheitssystem ändern, damit es den Wandel der Zeit mitgehen kann?

 

 

zuletzt aktualisiert am 28. März 2022

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter!