Lesezeit: 1 min.

Das beste Gesundheitssystem der Welt?

Wo steht Deutschland im Vergleich zu seinen europäischen Nachbarn, wenn es um die Gesundheit geht? Wir haben uns einmal einige Daten aus Veröffentlichungen der EU-Kommission  und der OECD angesehen.

 

play Created with Sketch.

Wie sehen Sie das: Wie wird Deutschland zum Land der Gesundheit?

  1. Hubert P.

    Ich bin 50 Jahre alt -- habe als 50 Jahre Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen. Aber so etwas wie in diesem Jahr (2020) habe ich in den 50 Jahren zuvor nie erlebt. Ich habe Epilepsie und Asthma. Mein Epilepsiemittel war dieses Jahr in keiner einzigen Apotheke verfügbar. Auch Versandapotheken im In- und Ausland hatten nichts vorrätig. Bei Epilepsie kann man nicht einfach ein anderes Mittel verwenden. Normalerweise muss man das alte Mittel ausschleichen und das neue langsam aufdosieren. Dazu ist oft ein mehrwöchiger Krankenhausaufhalt notwendig. Dabei besteht immer die Gefahr eines Anfalls. Mehrere andere Mittel waren zeitgleich auch nicht vorhanden.

    Bei verwandten mit Herzproblemen waren ebenfalls Medikamente nicht verfügbar. Bekannte mit Depressionen bekamen ihr Medikament nicht.

    Ich habe mich im Internet informiert -- es gibt eine meterlange Liste von Medikamenten, die nicht verfügbar sind.

    Wir haben viele Ärzte, viele Krankenhausbetten, gute Rettungsdienste, viele hochmoderne Methoden zur Behandlung sind verfügbar, aber keine Medikamente!

    Was nützt das chronisch Kranken Menschen, wenn es langfristig keine Medikamente gibt.

    Ich habe das deutsche Gesundheitswesen noch nie in so einer schlechten Verfassung erlebt wie heute!

    Bei mir führt das jetzt dazu, dass ich mir meine Medikamente vom Hausarzt, vom Facharzt und von anderen Ärzten gleichzeitig verordnen lasse und zu Hause einen Vorrat anlege. Immer mit der Gefahr, dass die Medikamente ablaufen und ich sie dann wegwerfe.

    Das deutsche Gesundheitswesen finanziert Globuli und andere fragwürdige Methoden, hat aber hat Geld für Medikamente!

    vor 3 Jahren
  2. Redaktion

    Lieber Herr P., danke für Ihren Kommentar. Uns bei Pfizer ist bewusst, dass Lieferschwierigkeiten für PatientInnen mit teilweise große Problemen verbunden sind. Daher möchten wir Ihnen versichern, dass wir intensiv daran arbeiten, möglichst immer lieferfähig zu sein.
    Da die Gründe aber häufig im Einzelfall je unterschiedlich sein können, ist das mitunter herausfordernd: Denn die Herstellungsprozesse der Medikamente sind sehr komplex und unterschiedliche Faktoren können zu einem Lieferengpass führen. Dazu gehören unter anderem Wartungsarbeiten an den Produktionsanlagen, Lieferunfähigkeit bei einzelnen Komponenten und/oder Drittanbietern, oder auch eine erhöhte Nachfrage. Auch das Ausschreibe-Verfahren von Wirkstoffen hat in manchen Bereichen zu einem Marktumfeld – in Deutschland und anderen Ländern – geführt, das eine Instabilität der Produktionskette befördert.

    vor 3 Jahren
  3. Anonym

    Die Wahrheit über unser Gesundheitssystem ist noch viel grausamer als hier dargestellt.
    Siehe: https://www.dzig.de/Ein-medizinischer-Insider-Kurzfassung.pdf

    vor 3 Jahren
  4. Wende

    Menschenrechte, Demokratie, Volksherrschaft, Rechtsstaat, Grundgesetz, Verfassung usw. sind Dinge, die gern als verwirklicht hingestellt werden.
    Die Wahrheit über unser Gesellschaftssystem erfahren wir dort, wo Menschen auf verantwortliches Handeln angewiesen sind wie z.B. in der Lebensmittelproduktion, im Gesundheitswesen und in der Rechtspflege. Da kommen oft Methoden zum Vorschein, die an den Nationalsozialismus erinnern.
    Man kann z.B. unter https://www.youtube.com/watch?v=qnwi4_fXS5Q einen von „arte“ ausgestrahlten Bericht mit dem Thema "unser täglich Gift" sehen. Dort ist klargestellt, dass wir zu Lasten unserer Gesundheit belogen und betrogen werden. Nach etwa 1 Stunde und 12 Minuten des Videos wird von Dr. Soffritti und Prof. Millstone klargestellt, dass Fehler nicht zugegeben werden, weil das gesamte Verfahren in Frage gestellt werden könnte. Die Journalistin Marie-Monique Robin meint dazu: „An diesem Punkt meiner Recherchen wird mir bewusst, dass das Zulassungssystem für chemische Stoffe von der Industrie manipuliert wird, deren Hauptsorge nicht die Gesundheit der Verbraucher, sondern die Gewinnmaximierung ist.“ Gleiche Rücksichtslosigkeit gilt beim Zulassungssystem für Medizinprodukte. Es gilt als normal, dass Leute wie im 3. Reich als minderwertig behandelt werden. Massenmord aus Profitgier ist erlaubt, Vertuschung ist angesagt, der Tod ist hinzunehmen, vgl. z.B. http://news.doccheck.com/de/228007/implantate-immer-mehr-todesfaelle/. Die zugelassene Computertomografie entspricht der 100- bis 1000-fachen Strahlendosis des konventionellen Röntgens, vgl. z.B. http://www.pm.ruhr-uni-bochum.de/pm2007/msg00110.htm oder der Strahlung der Atombombe von 1945, vgl. z.B. https://www.welt.de/wissenschaft/article1667375/Experten-warnen-vor-Com…. Eine Ct des Kopfes erzeugt z.B. ein um rund 144 % höheres Hirntumorrisiko, vgl. http://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Atomenergie/Krebs_nach_niedrigen_S…. Bestrahlungen des Kopfes führen zu Schlaganfällen, vgl. https://www.springermedizin.de/zerebrale-ischaemie-nach-bestrahlungen-i… und Alzheimer Demenz, vgl. https://www.helmholtz-muenchen.de/aktuelles/uebersicht/pressemitteilung…. Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung bzw. fahrlässiger Tötung durch Medizinprodukte werden offenbar regelmäßig unter falschen Vorwänden abgewimmelt, z.B., dass Täter nicht ermittelt werden könnten. Die Psychiatrie wird auch wie früher für Menschenrechtsverletzungen missbraucht, vgl. http://www.sgipt.org/lit/sonstige/FDRSDuPO.htm.
    Alles scheint aus Macht- und Geldinteressen unter Vertuschung von Fehlern manipuliert zu werden. So sind „Rechtsbrüche und Rechtsbeugungen systemkonform“, was auch ein ehemaliger Richter bestätigte (s. Internet). Insgesamt fehlt gerichtlichen und behördlichen Entscheidungen (nebst Justizministerien, Petitionsausschüssen etc.) zumeist eine plausible Begründung, oft sogar die Sachbezogenheit, vgl. https://unschuldige.homepage.t-online.de. Dementsprechend sind die Erfolgsquoten beim Bundesverfassungsgericht im Bereich von 0,2 bis 0,3 %, vgl. https://www.amazon.de/Das-Recht-Verfassungsbeschwerde-NJW-Praxis-Band/d…. Herrschende suggerieren die Gesellschaftsordnung, die ihnen Vorteile bringt, als fehlerlos, siehe z.B. https://www.youtube.com/watch?v=AKl0kNXef-4 (Merkel und Schäuble). Nicht die Volksvertreter, sondern Lobbyisten mit egoistischen Interessen haben das Sagen, vgl. z.B. https://www.youtube.com/watch?v=y5FiOrJClts. Durch laufendes Vertuschen haben alle immer mehr lebensgefährliche Gifte und immer weniger Rechte hinzunehmen. Da das Volk machtlos ist und offenbar Volksvertreter und Justiz nichts dagegen tun können oder wollen, entstehen Aussteiger wie „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ sowie Amokläufe bzw. Selbstjustiz. Damit Menschen mit Macht wie andere Verbrecher bestraft werden, wenn sie Untergebene aus niederen Beweggründen schädigen oder gar töten, sollten Bürgergerichte eingerichtet werden, wie das unter https://www.change.org/p/strafbarkeit-von-rechtsbeugung-wiederherstelle… begehrt wird. Das werden jedoch Herrschende nicht zulassen wollen.

    vor 4 Jahren
  5. Redaktion

    Liebe Kommentatorin, lieber Kommentator,
    nicht zuletzt viele Beiträge und Kommentare auf dieser Plattform lassen uns optimistischer in die Zukunft blicken. Beispielsweise aus der Perspektive von Herrn Rosling:
    https://www.landdergesundheit.de/fortschritt/viel-besser-denken
    Oder mit Blick auf das Erreichte:
    https://www.landdergesundheit.de/fortschritt/meilensteine-medizin
    Und nicht zuletzt im Glauben, dass vieles von dem, was kommt, nicht nur wenige, sondern viele entscheiden: https://www.landdergesundheit.de/fortschritt/welche-erfindungen-wuensch…

    vor 4 Jahren
  6. Sabine

    Es müssen immer mehr Patienten abgewiesen werden von Krankenhäusern aufgrund von Personalmangel können ab 2019 viele Betten nicht mehr belegt werden durch die neuen Gesetze, diese werden daher schlechter versorgt. Da es kein Peflegepersonal gibt! Kinder und Erwachsene sterben da im Krankenhaus Nachst, an Feiertagen und am Wochenende 1 Arzt für ca 6 Stationen gibt ( nicht in allen aber da wo ich derzeit tätig bin) dieser sich im Notfall aber nur um einen Patienten kümmern kann. In der Nacht eine Pflegefachkraft für 30 Patienten da ist (ab 2019 für 24 Patienten) die voll überlastet ist, sie weiß nicht zu welcher klingel sie zuerst gehen soll Ein Patienten ist gestürzt . Zwei Zimmer weiter stirbt ein Patient da sich niemand um ihn kümmern kann da kein Personal da ist. Wo sind wir da gut versorgt ???????

    vor 4 Jahren
  7. Klaus Timpen

    Guten Tag
    Vermutlich wird alles Gesichtsloser.

    vor 5 Jahren

Wollen Sie namentlich in der Diskussion genannt werden?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!