Die reichsten Männer Deutschlands leben 14,3 Jahre länger gesund als die ärmsten, bei Frauen sind es 13,3 Jahre. Die Reichen können auch erwarten, insgesamt länger zu leben – so haben Männer im gut situierten Starnberg mit 81,3 Jahren die höchste Lebenserwartung Deutschlands und Männer im strukturschwachen Pirmasens mit 73 Jahren die niedrigste. Selbst innerstädtisch ziehen sich die Trennlinien in Sachen Gesundheit quer durch die Bevölkerung. Ein Beispiel: die Berliner Kieze Steglitz-Zehlendorf und Neukölln.
Bevölkerung, Sozioökologische Lage und Ambulante, stationäre und pflegerische Versorgung

Kindergesundheit, Pflege und Sterbefälle

Quelle: Gesundheitsberichterstattung Berlin, Bezirksprofile 2015; IGES; Gesundheits-und Sozialinformationssystem Berlin (GSI); Werte z.T. gerundet
Kommentare