Kein unrealistisches Szenario, aber es wirft Fragen auf: Wie sollen Mediziner auf App-Diagnosen reagieren? Worauf müssen sie sich noch alles gefasst machen? Und generell: Kommen die Ärzte aufgrund der vielen Neuentwicklungen eigentlich selbst noch mit? Dr. Anja Bittner beschäftigt sich mit der Zukunft des Arztberufes und hat aus Gesprächen, Interviews und ihren Beratungsprojekten einen guten Überblick über die Herausforderungen im Medizineralltag heute und in Zukunft. Wir haben sie kurz vor ihrem Umzug nach Gütersloh in ihrer alten Heimat Dresden in den bereits leeren Büroräumen getroffen. Das ist der Grund dafür, dass der Ton etwas hallt in den Videos.
Worauf müssen sich Mediziner mit Blick auf die Digitalisierung gefasst machen?
Werden die Ärzte eigentlich ausreichend beteiligt, wenn es um die neuen, digitalen Entwicklungen geht?
Wie kann man Ärzte besser „mitnehmen“?
Da kommt ein Patient mit seinem Smartphone und einer seiner Meinung nach richtigen Diagnose zum Arzt …. Wie sollte sich der Arzt verhalten?
Dr. Anja Bittner ist Ärztin und Sozialunternehmerin. Bevor sie die Dr. Next GmbH gründete, war sie von 2011 bis 2015 zunächst Gründerin und anschließend geschäftsführende Gesellschafterin der „Was hab’ ich?“ gGmbH, die mit dem vielfach prämierten Onlineportal washabich.de die Kommunikation zwischen Arzt und Patient unterstützt. Anja Bittner hat im Bereich der medizinischen Ausbildungsforschung promoviert.
Copyright Artikel-Bild: Adesigna / Photocase